Erbrecht
Erbrecht - Testament - Vermächtnis - Vermögen sichern Pflichtteil - Erbfolge - Nachlassregelung - Familiengericht
Gestaltung von Testamenten
Für die maßgeschneiderte Konzipierung eines Testamentes bedarf es vielfältiger Erfahrung, um Konflikten vorzubeugen.
Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, welchen Inhalt die letztwillige Verfügung haben soll. Der oder die Erben sind eindeutig zu bestimmen. Andere sollen vielleicht durch Vermächtnisse mit Schmuck oder Geldbeträgen bedacht werden. Durch Teilungsanordnungen können den Erben bestimmte Gegenstände zugewiesen werden. In Einzelfällen bietet sich eine Testamentsvollstreckung an. Bei minderjährigen Erben muss spezielle Vorsorge getroffen werden, um den Einfluß des Familiengerichtes zu reduzieren und einen fremden Pfleger zu verhindern, der bei einer Interessenkollisionen vom Amtsgericht zu bestellen wäre.
Die Erblasser wünschen sich vor allem, dass später ihre Hinterbliebenen nicht streiten.
Fragen Sie einen Fachanwalt für Erbrecht und gestalten Sie Ihr Testament eindeutig und richtig.